Vorteile für Friedhofträger

... für die Kommunen, Gemeinden oder kirchliche Friedhofsbetreiber

 

Ein Verkaufsautomat mit höchstem technischen Standard garantiert einen problemlosen Betrieb (selbstverständlich auch im Freien und an allen Einsatzstandorten), passt sich durch sein rostfreies Edelstahlgehäuse nahtlos in jede Umgebung und garantiert zudem ein sauberes Äußeres sowie ein zeitloses und pietätvolles Erscheinungsbild.

Durch den Einbau eines Wertstoffrückwurfes für die Hüllen der ausgebrannten Grablichter werden zusätzliche von dem Friedhofbetreiber aufgestellte Abfallbehälter überflüssig.

Die angebotenen Bio-Grablichter sind Qualtitätserzeugnisse, die nach nunmehr 10 Jahren der Entwicklung und Erprobung ein innovatives und umweltschonendes Produkt darstellen, das allen Anforderungen von Seiten der Betreiber und den Kunden gerecht wird.

Auf deutschen Friedhöfen werden jährlich etwa 200 Mio. Grablichter im Einwegbecher verbraucht. Dies verursacht ca. 2.000 Tonnen Kunststoffmüll und ca. 5.000 Tonnen Müll aus Öl-Paraffingemischen. Die Entsorgung dieses ca. 75.000 Kubikmeter großen Müllbergs kostet die Kommunen und Kirchen jährlich Millionenbeträge. Durch die Rücknahme aller Restbehälter, sowie die kostenlose umweltschonende Entsorgung und Rückführung in den normalen Warenkreislauf ergibt sich für alle Betreiber eine Einsparung an Kosten der Müllbeseitigung. Für Kommunen, die einer Müllverbrennungsanlage angeschlossen sind, bedeutet dies eine Ersparnis von ca. 0,30 € pro Grablicht, davon ausgehend, dass durchschnittlich 50 Grablichte pro Jahr (ca. 2 kg Restmüll) pro Grabstätte aufgestellt werden und die Gemeinde oder Kirche für die Entsorgung der Tonne Restmüll 140,00€ bezahlen muss (Bsp. aus Stadtgebiet Weiden). Bei Einrichtungen, die an das duale System angeschlossen sind, können die Kosten noch weit höher liegen. Außerdem wird Personal, das eine örtliche Mülltrennung vornimmt nicht mehr benötigt und kann anderweitig sinnvoll beschäftigt werden.

Durch die seit Jahren stetig steigende Rückgabequote von derzeit ca. 70% können mit nur einem Automaten bis zu 15 Kubikmeter Müll eingespart werden.

Kostenlose Rücknahme aller vom Betreiber gesammelten Leerhüllen zur Wiederaufbereitung:

Die Becher unserer Grablichter werden gesäubert und wiederbefüllt. Die im Becher verbliebenen Kerzenreste werden eingeschmolzen und zu neuen Kerzen verarbeitet. Durch den Kauf unseres qualitativ hochwertigen und paraffinfreien Mehrwegproduktes werden unsere Umwelt durch Müllvermeidung sowie unsere immer knapper werdenden Rohstoffressourcen durch Rohstoffeinsparung geschont.

Der Automat arbeitet mit einer internen Stromversorgung durch Solar und Batterie völlig autark und damit unabhängig von einer externen Stromversorgung. Das schont die Umwelt und der Automat kann so an jedem Ort aufgestellt werden.

Wir führen auch:

Bio Teelichte

Bio Kerzen


Leisten Sie aktiven Umweltschutz und schonen Sie unsere Rohstoffreserven.

Besuchen Sie unseren Shop

Grablichtservice B.Maier  •  Höhengauer Weg 24  •  92256 Hahnbach
www.biograblicht.de